Der Slogan "Raum für Ideen" des Nordfriesischen Innovations-Centers in Niebüll auf einem Foto.

Nordfriesisches Innovations-Center

NIC

Das Nordfriesische Innovations-Center (NIC) in Niebüll ist seit 1993 Anlaufstelle für Gründungsinteressierte, Startups und junge Unternehmen. Als nördlichstes Technologiezentrum Deutschlands versteht sich das NIC als Knotenpunkt in Fragen Existenzgründung. Besonders günstige Mietkonditionen, umfangreiche Serviceleistungen, Informationsveranstaltungen und der Kontakt zu anderen Gründern und Beratungsstellen erleichtern den Weg in die Selbstständigkeit.

Das Gebäude des Nordfriesischen Innovations-Centers in Niebüll.

Das NIC bietet für jede Arbeitsform eine Lösung: Im CoWorking NIC treffen Einzelkämpfer, junge Startups und etablierte Unternehmen in einem Großraumbüro zusammen und profitieren von einer innovativen Atmosphäre und der Chance das eigene Netzwerk zu erweitern.

Der Co-Working Space in Niebüll, welcher diverse Schreibtische und ausgestattete Arbeitsplätze bietet.

Das Virtuelle Büro schließt die Lücke zwischen der Gründung im Home-Office und dem Wunsch nach einer repräsentativen Firmenanschrift, in welcher Kundentermine stattfinden können. Wer nicht zuhause arbeiten möchte und einen dauerhaften Platz sein eigen nennen möchte, der mietet einen von vielen Büroräumen im NIC und profitiert von Unterstützungsleistungen wie Besucherempfang, Post- und Paketannahme und vielem mehr.

Ein Besprechungsraum der Stadt Niebüll ausgestattet mit zahlreichen Stühle und Tischen.

Zusätzlich bieten die vier Veranstaltungsräume Platz für 8 bis 60 Personen und erfüllen dank modernster Technik und Ausstattung alle Wünsche für die eigene Veranstaltung. Mieter und Mieterinnen des NIC nutzen die Räume zu vergünstigten Konditionen, aber auch externe Nutzer finden zu günstigen Preisen den perfekten Ort für die eigene Veranstaltung.

NIC - Nordfriesisches Innovations-Center GmbH
Centermanagerin Birte Volquardsen
Schmiedestraße 11
25899 Niebüll