Herausgekommen ist ein SDG-Memospiel, in dem jedem Ziel ein Thema, ein Projekt oder eine Institution aus Niebüll oder Nordfriesland zugeordnet ist. So wird gezeigt, dass die Umsetzung der SDGs vor Ort bereits in allen 17 Zielen stattfindet. Das Kulturbüro-Projekt „Kulturtafel“ steht beispielsweise für das Ziel 1„Keine Armut“ oder die regionale online Handelsplattform Friesennetz für Ziel 9 „Industrie, Innovation und Infrastruktur“. Zu jedem SDG gibt es eine Karte mit dem entsprechenden Icon und eine Karte mit einem Projektmotiv und dem Icon in klein. So können die Paare, wie in einem richtigen Memoryspiel gefunden werden.
Zu diesem Memospiel wurde eine 90minütige Unterrichtseinheit für die Klassenstufen 4 - 7 zu den Nachhaltigkeitszielen und zum Klimaschutz entwickelt. Das Thema Klimaschutz wurde besonders in den Fokus genommen, da das Projekt über das Klimabündnis des Kreis Nordfriesland finanziell gefördert wurde.
Durchgeführt wurde die Unterrichtseinheit bereits in der Gemeinschaftschule und der Friedich Paulsen Schule. Weitere Anfragen gerne über
Im freien Verkauf wird es das Memospiel nicht geben. Interessierte können ein Exemplar anfragen. Neben Fördermittel aus dem Klimabündnis Nordfriesland wurde das Projekt auch noch im Rahmen des Bildungswettbewerbs SEGEL SETZEN /20/21 von RENN.nord, der regionalen Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategien, als innovatives Bildungsangebot für nachhaltige Entwicklung ausgezeichnet und mit einem Sachmittelpreis gefördert.
Das Projekt darf gerne Nachahmer finden. Dafür stehen hier die Unterrichtseinheit und der Spielanleitung für das Memospiel als Download bereit.