Für Inselurlauber, die ohne Auto weiterreisen möchten, bietet das P+R Parkhaus "Am Bahnhof Niebüll" komfortable Parkmöglichkeiten. Es verfügt über insgesamt 555 Stellplätze und ist rund um die Uhr geöffnet.
Das Parkhaus ermöglicht ein bequemes, kontaktloses Parken ohne Schranken und Tickets. Durch das digitale Parksystem Autopay wird das Kennzeichen bei der Ein- und Ausfahrt automatisch erfasst, wodurch flexible und bargeldlose Zahlungen möglich sind, die sowohl vor Ort als auch innerhalb von 48 Stunden online getätigt werden können.
Für weitere Informationen und die Möglichkeit zur Stellplatzbuchung besuchen Sie bitte die Website von Syltparker.
Weitere Parkmöglichkeiten (auch für Pendler) am Bahnhof finden Sie bei der Team Tankstelle, Gather Landstr. 31, Niebüll.
Auskünfte und Fahrpläne
Zug und AutoZug
DB Regio
Norddeutsche Eisenbahngesellschaft Niebüll (NEG)
Deutsche Bahn (DB)
DB AutoZug (SyltShuttle)
RDC Autozug (Autozug Sylt)
Bus
Autokraft (Autokraft) (Schnellbus)
Schiff
Wyker Dampfschiffs-Reederei W.D.R.
Service für Reisende mit Behinderung in Niebüll
Das Sozialbüro der Arbeiterwohlfahrt bietet auf dem Gelände der NEG - Rathausstraße 6, Zugang über das Betriebsgelände - einen Rundum-Service für Reisende mit Behinderung an. Fahrgäste erhalten bei den Reisen von/ zu den Nordfriesischen Inseln Hilfe oder Unterstützung beim Umstieg vom Zug auf Bus oder Taxi. Nach telefonischer Anmeldung wird jederzeit gerne geholfen.
Sozialbüro: Mo.-Fr. 8 - 12 Uhr sowie nach Vereinbarung
Gabriele Behrendt
Verkehrsanbindung an der Westküste
Zur Verbesserung der Straßenverbindung an der Westküste in den Kreisen Dithmarschen und Nordfriesland auf deutscher Seite und der Kommune Tondern auf dänischer Seite hat sich im Juni 2009 der Verein Infrastruktur Vestkysten/Westküste gegründet. Der Verein macht sich in einer grenzüberschreitenden Initiative für einen Ausbau der B5 als Westküstenachse stark.