Auf dem Rathausplatz der Stadt Niebüll ist ein Zelt aufgestellt, in dem etliche Kinder mit Spielsachen auf dem Boden sitzen.

JugendAngebote für Kinder und Jugendliche in Niebüll

In der Schulstadt Niebüll gibt es ein buntes und breites Angebot für die Freizeitgestaltung junger Menschen. Ob man nun zum Billardspielen und Quatschen ins Haus der Jugend geht, an einer Aktion des Ev. Kinder- und Jugendbüros Nordfriesland teilnimmt, zusammen mit anderen Jugendlichen musiziert, sich beim Turn- und Sportverein Rotweiss Niebüll fit hält oder sich politisch im Kinder- und Jugendbeirat der Stadt Niebüll engagiert – die Türen sind überall offen. Wenn man ehrenamtlich die Freiwillige Feuerwehr, das Technische Hilfswerk oder die DLRG unterstützen oder sich bei den Pfadfindern engagieren möchte, wird man auch hier mit offenen Armen empfangen.

Hilfe für Kinder und Jugendliche

Braucht man selbst einmal Hilfe, so kann man sich neben der Schulsozialarbeit beispielsweise an das Diakonische Werk Südtondern (Tel.: 04661-96590), dessen Beratungs- und Behandlungszentrum in Niebüll zu finden ist, oder an die Trauerbegleitung für Kinder und Jugendliche des Wilhelminen Hospizes (Tel.: 04661-6070752), wenden. Im BBZ gibt es unter anderem Angebote zur Sucht- und Gewaltprävention, wie etwa eine offene Cannabis-Sprechstunde mittwochs von 13.00 - 15.00 Uhr.

Ein Logo mit dem blauen Schriftzug Skate und einer illustrierten Person mit einem Skateboard sowie die Aufschrift Niebüll.

JugendFreizeitmöglichkeiten

Für Kinder sind die Freizeitmöglichkeiten weit gefächert: Die offene Ganztagsschule bietet ein vielfältiges Kursangebot im kreativen und sportlichen Bereich, aber auch darüber hinaus hat die Volkshochschule Niebüll verschiedenste Möglichkeiten des kreativen, aber auch vielfältig weiterbildenden, Arbeiten in seinem Programm. Das Richard-Haizmann-Museum stellt mit seiner Kindermalschule ebenfalls eine tolle künstlerische Einrichtung, genau wie das Naturkundemuseum Niebüll, das neben vielen Informationen rund um die (nordfriesische) Natur auch mit seinen Kindernachmittagen eine kreative Auseinandersetzung mit der Natur fördert. Wer sich für die filmische Umsetzung alltäglicher Themen interessiert, sollte sich die Filmworkshops des Kulturbüros merken – beim Nordfriesischen Filmwinter und beim Outdoor Filmcamp wird die Möglichkeit geboten, sich von der Planung bis zum Schnitt mit der Entstehung eines Films zu beschäftigen. 

Foto eines Spieplatzes in Niebüll. Einige Kinder klettern die Rutsche eines Spielturms herauf.

Für Kinder und Jugendliche, die sich hingegen lieber Filme ansehen, als sie zu produzieren, lohnt sich ein Besuch im Eck’s Kino in Niebüll, das immer wieder mit der Kombination aus urigem Kinoflair und neusten (3D)Filmen besticht.Die Evang. Familienbildungsstätte Niebüll bietet viele kreative Kurse, aber auch ein Kindercafé und Generationen übergreifende Angebote an.
In der warmen Jahreszeit bietet sich ein Badebesuch mit der ganzen Familie am Naturfreibad Wehle an, ganzjährig kann man aber auch das Niebüller Hallenbad für Sport und Spaß nutzen. Zwei besondere Highlights finden darüber hinaus alljährlich im Sommer statt: Mit dem „Heimspielsommer“, einer mehrwöchigen Aktion des Hauses der Jugend, werden in Niebüll tolle Angebote auf die Beine gestellt, die es nur zu entdecken gilt. Im gesamten Stadtgebiet verteilen sich insgesamt 17 Spiel- und Bolzplätze, bestens geeignet für die spontane Freizeitgestaltung. Viel Spaß dabei!

Foto eines roten Backsteingebäudes mit der Aufschrift Haus der Jugend in Niebüll. Vor dem Gebäude sind eine kleine Grünflache sowie einige Fahradständer zu sehen.

Haus der Jugend

Das Haus der Jugend ist eine Einrichtung der Stadt Niebüll und dient Kindern und Jugendlichen in und um Niebüll zur sinnvollen Gestaltung ihrer freien Zeit. Montags bis freitags mit den Angeboten aus den Bereichen Spiel, Ernährung, Bewegung, Musik, Entspannung, Kunst und Jugendkultur für junge Menschen ab 12 Jahren. Freizeit sinnvoll gestalten! In den Sommerferien täglich wechselndes Angebot für verschiedene Altersstufen, auch für Familien. Für die mobile Jugendarbeit ist Nice Boldt zuständig.

Kontaktinformationen

Haus der Jugend

Kim Lorenzen und Sophie Peters
Hans-Momsen-Str. 9c, 25899 Niebüll