Das Kulturbüro
Niebülls Kulturleben ist bunt und facettenreich. Diese Tatsache beweisen tagtäglich kulturell engagierte Bürger in zahlreiche Kultureinrichtungen, wie dem Richard-Haizmann-Museum, das es immer wieder schafft, hochkarätige Moderne Kunst nach Niebüll zu holen. Nicht nur aufgrund ihrer Standorte sind die Museen, die Stadtbücherei und auch das Kulturbüro fest im Innenstadtbild verankert.
Kulturknotenpunkt
Außerdem ist das Kulturbüro Kulturknotenpunktpartner, was auch in einem Beitrag aus dem Frühjahr 2021 Erwähnung findet.
Besuchen Sie uns auch bei Facebook (Kulturbüro Niebüll) und Instagram (kulturbueroniebuell)!
Falls Sie Fragen oder Anregungen haben oder Unterstützung für die Realisierung eines Projektes brauchen, erreichen Sie das Kulturbüro am Montag bis Freitag von 9.00 Uhr bis 14.00 Uhr telefonisch oder per E-Mail.
Kulturtafel Südtondern
Kultur und Tafel- das passt auf den ersten Blick nicht so gut zusammen, Kultur kann man schließlich nicht essen.
Genießen kann man sie allerdings ausgesprochen gut!
Und damit jeder in diesen Genuss kommen kann, gibt es jetzt auch hier in Südtondern eine Kulturtafel. Das Prinzip ist einfach: Kulturelle Veranstalter stellen der Kulturtafel Karten zur Verfügung, die diese dann Erwachsene mit geringem Einkommen weitervermittelt.
Die Registrierung bei der Kulturtafel erfolgt einmalig, anschließend bekommt man ein Jahr lang regelmäßig Informationen zu den anstehenden Veranstaltungen und den zu vergebenden Karten.
Registrieren kann sich jeder Geringverdiener, Rentner mit Grundsicherung, Asylbewerber, Studierender oder Absolvent eines Freiwilligendienstes aus dem Bereich des Amtes Südtondern.
Mit der Kulturtafel soll jeder die Möglichkeit haben, am kulturellen Leben teilzuhaben!
Beteiligte Veranstalter sind zum Beispiel das Schleswig-Holsteinische Landestheater, der Charlottenhof, das Naturkundemuseum, die Stadtbücherei, die Nolde Stiftung Seebüll und auch ausgewählte externe Veranstalter, die die Stadthalle nutzen- die Kulturtafel hofft natürlich auf eine breite Beteiligung der kulturellen Einrichtungen. Denn das Angebot soll vielseitig sein- von Konzerten und Theateraufführungen über Workshops und Führungen zum Kino-Besuch.
Die Kulturtafel ist ein gemeinsames Projekt des Kulturbüros der Stadt Niebüll und der Nordsee Akademie Leck im Kulturknotenpunkt Nordwest. Bei Interesse oder Fragen melden Sie sich gerne!
Nähere Informationen finden Sie über das Anmeldeformular unten. Bei beteiligten Einrichtungen, im Niebüller Rathaus und im Amt Südtondern liegt der Flyer aus.