Es ist der Eingang eines Gebäudes zu sehen. An einer Glasschiebetür hängt ein silbernes Schild mit blauer Aufschrift "Sozialzentrum Niebüll"

Das Sozialzentrum in Niebüll

Das Sozialzentrum betreut Menschen, die ihren Lebensunterhalt aus eigenem Einkommen oder Vermögen nicht oder nicht ausreichend bestreiten können.


Hauptstraße 44
25899 Niebüll

Es ist der Gebäudeplan des Rathauses der Stadt Niebüll zu sehen.

Welche Leistungen können Sie im Sozialzentrum beantragen?

  • Bürgergeld (SGB II)
  • Asyl-Leistungen (AsylbLG)
  • Wohngeld
  • Sozialstaffelermäßigung
  • Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (SGB XII)
     

Wo finde Sie das Sozialzentrum Niebüll?

Im Rathaus
Hauptstraße 44
25899 Niebüll

 

Wie sind die Öffnungszeiten?

Mo, Di, Fr: 08:00-12:00 Uhr 

Do: 08:00-12:00 Uhr und 14:00-18:00 Uhr

 

Wie können Sie einen Termin vereinbaren?

Wenn Sie bereits ein*n Sachbearbeiter*in haben, so nutzen Sie bitte die Direkt-Durchwahl. Sollten Sie noch keine*n Sachbearbeiter*in haben, rufen Sie zur Terminabsprache bitte während der Öffnungszeiten in der Zentrale unter 04661/601-501 an.

Für welche Bereiche ist das Sozialzentrum Niebüll zuständig?

  • Stadt Niebüll sowie die Gemeinden
  • Aventoft
  • Braderup
  • Dagebüll
  • Ellhöft
  • Emmelsbüll-Horsbüll
  • Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog
  • Galmsbüll
  • Holm
  • Humptrup
  • Klanxbüll
  • Lexgaard
  • Neukirchen
  • Risum-Lindholm
  • Rodenäs
  • Stedesand
  • Süderlügum
  • Uphusum

Für Wohngeld deckt das Sozialzentrum den gesamten Bereich des Amtes Südtondern ab.