Eine Drohnenaufnahme zeigt die Stadt Niebüll und ihr grünes Umland.
© Nordseeküste Nordfriesland | Markus Rohrbacher
Blick auf die Badewehle im Morgenlicht
Winteransicht der Deichprofile im Marschenpark
Eine Aufnahme des Stadtbüchereigebäudes in Niebüll. Zwei Personen gehen Händehaltend vor dem Gebäude entlang, im Hintergrund ist die Innenstadt zu sehen.
© Nordseeküste Nordfriesland | Markus Rohrbacher

Willkommen in Niebüll!Lebendige Stadt mit Nordseeflair

Die Stadt Niebüll, Luftkurort mit dem anziehenden Flair einer jungen, von der nordfriesischen Kultur geprägten, lebendigen Stadt, ist der zentrale Wohnort im nördlichen Nordfriesland, der Region Südtondern, mit optimalen Verkehrsanbindungen auf Straße und Schiene.

Steg des Badesees in Niebüll.
Eine Aufnahme des Stadtbüchereigebäudes in Niebüll. Zwei Personen gehen Händehaltend vor dem Gebäude entlang, im Hintergrund ist die Innenstadt zu sehen.
© Nordseeküste Nordfriesland | Markus Rohrbacher

Unsere Stadt

In der Stadt Niebüll leben ca. 10.100 Einwohner mit Hauptwohnsitz. In den letzten zehn Jahren wurden an die 1000 Wohneinheiten in Niebüll neu geschaffen. Die Nachfrage nach Wohnraum ist nach wie vor ungebrochen, so dass kontinuierlich und  bedarfsorientiert Baugebiete erschlossen und Folgegebiete planerisch vorbereitet werden. Innerorts findet vielfach eine Verdichtung durch Wohnbebauung statt.

Die Stadt erfüllt alle Ansprüche in den Bereichen Arbeit, Bildung, Freizeit, Kultur, Soziales und Wohnen.
Im zentralörtlichen System des Landes Schleswig-Holstein ist Niebüll als Unterzentrum mit Teilfunktionen eines Mittelzentrums eingestuft.

Niebüll digital

Interaktiver Stadtplan

Filter
Bahnhof
Bahnhofstr. 1
25899 Niebüll
ZOB
Marktstraße 5
25899 Niebüll
Begegnungsstätte
Friedrich-Paulsen-Str. 6a
25899 Niebüll
Schul- und Bildungszentrum
Uhlebüller Straße 15
25899 Niebüll
Friedrich Paulsen Schule
Friedrich-Paulsen-Str. 5
25899 Niebüll
Dänische Schule
Osterweg 67
25899 Niebüll
Alwin-Lensch-Schule
Marktstr. 14
25899 Niebüll
Berufliche Schule Sozialpädagogik
Rathausstraße 21
25899 Niebüll
Carl-Ludwig-Jessen Schule
Ulmenweg 1
25899 Niebüll
Hallenbad Niebüll
Tondernstraße 33
25899 Niebüll
Wohnmobillstellplatz
Marktstraße 1003
25899 Niebüll
Christuskirche ev. - luth.
Friesische Str. 1-3
25899 Niebüll
Apostelkirche ev. luth. Deezbüll
Deezbüller Str. 58
25899 Niebüll
Katholisches Pfarramt St. Gertrud
Westersteig 16
25899 Niebüll
Neuapostolische Kirche
Osterweg 27
25899 Niebüll
Niebüll Moschee
Hans-Momsen-Str. 1
25899 Niebüll
Arche Niebüll
Bachstelzenring 1
25899 Niebüll
Naturkundemuseum
Hauptstraße 108
25899 Niebüll
Friesenmuseum
Osterweg 76
25899 Niebüll
Richard-Haizmann-Museum
Rathausplatz 2
25899 Niebüll
Stadt Niebüll
Hauptstraße 44
25899 Niebüll
mehr anzeigen
Stadtmarketing Niebüll GmbH
Hauptstraße 44
25899 Niebüll
Kulturbüro
Hauptstraße 44
25899 Niebüll
Das Gebäude des Amt Südtondern.
© Nordseeküste Nordfriesland | Markus Rohrbacher
Deutsch-Dänische Grenzregion

Niebüll ist Teil der Region Südtondern

Die Region Südtondern beschreibt den Festlandsbereich im nördlichen Teil von Nordfriesland. Das Gebiet erstreckt sich von der Soholmer Au im Süden bis zur Dänischen Grenze im Norden und in der West-Ost-Erstreckung von der Nordseeküste bis zu den Orten Sprakebüll und Stadum.

Zum Bereich des Amtes Südtondern mit rund 40.000 Einwohnern gehören neben der Stadt Niebüll noch 29 Gemeinden, darunter Leck, Risum-Lindholm, Süderlügum und Dagebüll. Die gemeinsame Verwaltung Amt Südtondern entstand zum 01. Januar 2008 aus den Verwaltungen der ehemaligen Ämter Bökingharde, Karrharde, Süderlügum und Wiedingharde sowie der Gemeinde Leck und der Stadt Niebüll. Sitz des Amtes Südtondern ist Niebüll.

Kontakt
Es ist das Stadtwappen von Niebüll zu sehen.

Stadt Niebüll
Der Bürgermeister
Hauptstraße 44
25899 Niebüll

Kontaktformular

Häufig gestellte Fragen

Welche Veranstaltungen stehen bevor? Wann werden welche Mülltonnen geleert? Welche Öffnungszeiten hat der Weihnachtsmarkt in diesem Jahr?
Viele Fragen haben wir hier für Sie beantwortet. 

Was erledige ich wo?

Sämtliche Ansprechpartner/Dienstleistungen, finden Sie auf der Webseite vom Amt Südtondern und über den Zuständigkeitsfinder Schleswig-Holstein.

Darüber finden Sie selbstverständlich auch die entsprechenden Kontaktdaten der Bürgerbüros, des Standesamtes oder der Sozialzentren. Sämtliche Ansprechpartner/Dienstleistungen, finden Sie auf der Webseite vom Amt Südtondern und über den Zuständigkeitsfinder Schleswig-Holstein.
Darüber finden Sie selbstverständlich auch die entsprechenden Kontaktdaten der Bürgerbüros, des Standesamtes oder der Sozialzentren.

Wann hat das Sozialzentrum geöffnet?

Rufen Sie zur Terminabsprache bitte während der Öffnungszeiten in der Zentrale unter 04661/601-501 an. Sie werden von dort an die/den für Sie zuständige/n Mitarbeiter/in weiterverbunden.

Welche Kinderbetreuungsangebote gibt es?

In Niebüll stehen Eltern insgesamt sieben Kindergärten und Kindertagesstätten mit verschiedenen Trägern zur Verfügung. Ob Heilpädagogik oder Montessori-Ansatz – das Angebot ist vielfältig.