Zwei Personen im Seniorenalter sitzen auf einer Holzbank und trinken Kaffee und Wasser in Niebüll.
© Nordseeküste Nordfriesland | Markus Rohrbacher

Für Senioren

Tipps und Veranstaltungen

Der ehem. Seniorenbeirat der Stadt Niebüll hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit diesem Heft Informationen aus unserer Stadt zusammenzutragen, die speziell auf den älter werdenden Menschen zugeschnitten sind. - Niebüll hat viel zu bieten.-
Und als Einwohnerin oder Einwohner mit dem Privileg des Ruhestandes haben Sie die Chance, alles zu nutzen und auszuprobieren.
Oder vielleicht auch wieder Kontakte zu knüpfen, die Sie gar nicht mehr für möglich gehalten hatten.
Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Blättern in diesem Seniorenwegweiser und beim Auffinden des für Sie passenden Angebotes.

DRK Ortsverein Niebüll-Deezbüll e.V.

Der DRK Ortsverein Niebüll-Deezbüll e.V. besteht seit 100 Jahren und hat zur Zeit 460 Mitglieder, davon 40 ehrenamtlich tätige Helferinnen und Helfer, die im Jahr über 2000 Arbeitsstunden leisten.
Die Tätigkeiten umfassen einen Seniorentanzkreis, die Kleiderkammer, die Arbeitsgemeinschaft Altentagesstätte und die Blutspende, bei der in Niebüll jährlich ca. 900 Blutspender betreut werden.
Weitere Aktivitäten sind Betreutes Wohnen, Basar in der Stadthalle, Adventsfeier, Sommerausflug, Unterstützung der DRK Pflegedienste, Selbsthilfegruppe nach Krebs und Hausnotruf.

Informationen über den DRK Niebüll, die Bereitschaft, die Rettungshundestaffel und die weiteren DRK-Verbände erhalten Sie online.

Kontakt:
DRK Ortsverein Niebüll-Deezbüll e.V.
Gotteskoogstraße 3
25899 Niebüll

Telefon: 04661-4611
1. Vorsitzende: Claudia Andresen
2. Vorsitzende: Margrit Samson
Schatzmeister: Erwin Moritzen
Hans-Peter-Feddersen-Str. 21
25899 Niebüll
Telefon: 04661-2578

Arbeitsgemeinschaft Begegnungsstätte

Friedrich-Paulsen-Straße 6b, 25899 Niebüll

Öffnungszeiten:
Montags von 14 bis 17 Uhr Spielenachmittag
Dienstags Programmnachmittag ab 15 Uhr (Vorträge, Ausflüge, ...)

Träger der Arbeitsgemeinschaft Begegnungsstätte ist das Deutsche Rote Kreuz Niebüll, Evangelisch-Lutherische Kirchengemeine und katholische Kirchengemeine Niebüll.
Aus den Reihen der Verbände arbeiten ca. 40 ehrenamtliche Helferinnen aktiv mit. Das Programm gestalten die Verbände im vierwöchigen Wechsel jeweils für die Nachmittage in der Woche.
Am Dienstagnachmittag wird ein besonderes Programm geboten, z.B. Berichte über ferne Länder, bunte Nachmittage im Wechsel der Jahreszeiten, Ausflüge in die nähere Umgebung, Vorlesungen, Lotto oder Besichtigungen neuer Einrichtungen.

Eine Person sitzt auf einem Stuhl und hält den Flyer der Begegnungsstätte Niebüll in den Händen.
Gute Vorschläge zum Programmnachmittag und auch Referenten sind willkommen!

Auf  Plakaten, gut verteilt in der Stadt, wird auf die Veranstaltungen hingewiesen. Weiterhin finden Sie das aktuelle Programm auf den Informationsstelen in der Stadt und auch auf der Homepage der Stadt unter Veranstaltungen, sowie im Schaukasten vor der Begegnungsstätte. 

Wer sich ehrenamtlich engagieren möchte, ist herzlich willkommen und findet in den Gruppen der Verbände eine gute Möglichkeit.

Kontakt

Anke Paulsen
Vorsitzende Begegnungsstätte Niebüll