Hilfsnavigation
Volltextsuche
Seiteninhalt

Veranstaltungen


 

Niebülls Schafer Tag

»Niebülls schafer Tag«, das ist das Motto eines Aktionstages rund um Schafe, Lämmer und deren Produkte am 16. Juni 2023 von 11.00 bis 21.00 Uhr auf dem Niebüller Rathausplatz. Das Stadtmarketing Niebüll, das Projekt Nordfrieslamm des Fördervereins Nordfriesische Lammtage und regionale Anbieter werden an diesem Tag ein buntes Programm rund um die tierischen Botschafter Nordfrieslands gestalten. Natürlich werden auch die Lammkönigin und die Lammprinzessin vor Ort sein. Es gibt Einiges zu sehen, fühlen, schmecken und informieren. Abends gibt es gegrillte Lammspezialitäten und es spielt die Band "De Watermänner un een Fisch"
16.06.2023
11:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Innenstadt
Rathausplatz Niebüll
25899 Niebüll

Karte anzeigen

Niebüll

In Nordfriesland gibt es ungefähr genauso viele Schafe wie Menschen. Dem Tier kommt eine große Bedeutung zu, nicht nur für die Sicherung der Deiche, sondern auch als Nutztier. Produkte aus der Wolle, der Milch und dem Fleisch erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Man kann schon zurecht sagen: Schafe und Lämmer sind die tierischen Wahrzeichen Nordfrieslands.

Gemeinsam mit vielen Partnern veranstalten das Stadtmarketing Niebüll und die Kampagne Nordfrieslamm der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Nordfriesland mit Unterstützung des Fördervereins Nordfriesische Lammtage e.V. am 16. Juni 2023 auf dem Niebüller Rathausplatz „Niebülls schafen Tag“. Von 11.00 bis 18.00 Uhr gibt es an den verschiedenen Ständen viel über Schafe und Lämmer zu erfahren, zu verköstigen und mitzumachen. Die Lammkönigin und die Lammprinzessin werden als Botschafterinnen über vieles zu berichten können, was man über Schafe und Lämmer wissen sollte.

Natürlich werden auch lebende Schafe vor Ort präsentiert und man kann der Schäferin Nine Jochimsen aus Struckum beim Scheren zuschauen. Um 12.00, 14.00, 16.00 und 18.00 Uhr können alle Interessierten der Schäferin über die Schulter schauen.

Programmflyer

Es gibt Fühlkästen für die Sinne, man kann mit der Wolle Filzen, einem Spinnrad bei der Arbeit zuschauen, Jutetaschen mit Schablonen gestalten, eine Mähga-Fotowand viele Produkte und eine Stempelaktion für Kinder. Ein Programm für die ganze Familie.

Mit von der Partie auf dem Rathausplatz sind A. Sönksen, die Inselschafe vom Lupohof, Sheep of Sylt, Friesenwolle, der Landhof Carstensen mit verschiedenen Schafskäsesorten aus eigener Herstellung, der Landesverband Schleswig-Holsteiner Schaf- und Ziegenzüchter e.V., der Niebüller Landfrauenverein und das Projekt Nordfrieslamm.

Um 15.30 Uhr ist die Lammkönigin Mareike Brümmer zu Gast in der Stadtbücherei Niebüll und liest eine Schafgeschichte für Kinder ab 4 Jahren. Die Lamm-Majestäten verteilen auch Autogrammkarten und die Kinder können im Anschluss gerne Fotos mit ihnen machen. Vorab gibt es schon einen Malwettbewerb für Kinder von 5-12 Jahren der Stadtbücherei zum Thema „Schaf“. Hierfür können bis zum 13.06. Bilder in A4 Größe in der Stadtbücherei abgegeben werden. Die Gewinnübergabe erfolgt dann am Veranstaltungstag.

Zwischen 18.00 – 19.00 Uhr lädt Pack & Schnack zu einem Schafen Team Quiz in ihren Laden. Teams von 2 – 5 Personen können sich dort gerne anmelden. Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

Auf dem Rathausplatz gibt es ab 11.00 Grillgut vom Lamm, Lammburger, Lamm-Hot Dog, Lamm-Currywurst und weitere Spezialitäten vom Burgerwolf. Dazu gibt es frisches regionales Eis von der Trollebüller Eiscremerei. Ab 18.00 Uhr werden zusätzlich Grillspezialitäten vom Lamm der Schlachterei Beier angeboten. Live Musik kommt von der Band De Watermänner un een Fisch.

Eine besondere Kooperation gibt es anlässlich des Aktionstages mit der Niebüller Backstube. Dort gibt es im Juni als Aktionsbrot die Salzwiesenkruste. Ein leckeres Chiabatta-Brot, ideal für Schafi-Pasti, also Anti-Pasti von Schaf und Lamm.


Veranstaltung exportieren

Bitte wählen Sie das gewünschte Dateiformat!
VCS (Outlook) »
ICS (Apple) »
iCal »