18.03.2022 bis 04.06.2022
René Schoemakers. Malerei - Volker Tiemann. Plastiken und Zeichnungen - Cora Korte. Malerei und Objekte - Fabian Vogler. Plastiken ...
weiterlesen
Seiteninhalt
Suchergebnis (31 Veranstaltungen)
14.05.2022 bis 02.07.2022
Vom 14. Mai bis 02. Juli 2022 ist die Ausstellung: Gustav Mennicke- Gemälde und Zeichnungen in der Stadtbücherei Niebüll zu sehen.
Die Eröffnung ist am 14. Mai um 12 Uhr in der Stadtbücherei. Dr. Thomas Gädeke spricht zur Einführung und anschließend berichten Dietrich Heyde und Arfst Wagner von ihren Begegnungen mit dem Künstler auf Föhr.
...
weiterlesen
02.06.2022
an jedem ersten Donnerstag im Monat immer von 16 - 17 uhr laden das Familienzentrum Niebüll und das Diakonische Werk Südtondern zum Mehrsprachigen Vorlesen in die Stadtbücherei Niebüll ein.
Dieses Projekt ist ein kostenloses Angebot für alle Kinder zwischen 3 - 10 Jahren gemeinsam mit ihren Eltern/Großeltern/Geschwistern.
An jedem ersten Donnerstag im Monat lesen ehrenamtliche Vorlesepaten mehrsprachige Geschichten für Kinder.
...
weiterlesen
04.06.2022 bis 24.06.2022
Niebüll tritt erneut für den Klimaschutz in die Pedale, dieses mal wieder zusammen mit dem ganzen Kreis Nordfriesland. ...
weiterlesen
04.06.2022
Das Vogelschutzgebiet Gotteskoog-See vermittelt dem Besucher einen Eindruck von der ursprünglichen Landschaft, die der Maler Emil Nolde so sehr liebte. Mit etwas Glück sehen wir den Seeadler oder hören den markanten Ruf der Rohrdommel. Besonders im Frühjahr sind die Schilfflächen erfüllt vom Gesang der Schilfrohrsänger und Rohrammern. Eine natur- und landschaftskundliche Wanderung mit dem Dipl.-Biologen Hans Ferdinand Sönnichsen. Wichtige Hinweise: - Terminausfall oder Routenänderung vorbehalten. - Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. - Der Weg ist ein Naturpfad - Wir empfehlen festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung und Fernglas. - Auch für Kinder geeignet. ...
weiterlesen
12.06.2022
Zu einem Begegnungstalk laden das Stadtmarketing Niebüll und das Netzwerk Pflege Nordfriesland am Sonntag, 12. Juni 2022 um 13.00 Uhr in die Mensa der Friedrich Paulsen Schule Niebüll ein. Susanne Kunsmann vom Evang. Kinder- und Jugendbüro Nordfriesland, Ina Kruse, Neubürgerberaterin im Kreis Nordfriesland und Dr. Ludolf Matthiesen, Leiter der Geriatriezentrums des Nordfriesland diskutieren zunächst auf dem Podium und dann mit dem Publikum darüber, wie wir durch alle Generationen den verschiedensten Formen der Einsamkeit als aktuellem gesellschaftslichen Phänomen entgegen können. Moderiert wird der Talk von Holger Heinke vom Stadtmarketing Niebüll. Der Eintritt ist frei, um Anmeldung unter 04661 601 710 oder stadtmarketing@stadt-niebuell.de wird gebeten.
Es wird kleine Erfrischungen geben. ...
weiterlesen
21.06.2022
Giora Feidman, der weltbekannte Klarinettist und zweifache Echo-Preisträger, geht auf Tournee.
Feidman nimmt die Klarinette in die Hand, um mit den Menschen eine Botschaft zu
teilen, um mit ihnen in der Sprache der Musik zu sprechen und sie an seiner inneren
Stimme teilhaben zu lassen: »Die Klarinette ist das Mikrofon meiner Seele... und ich
wurde geboren, um Musik zu machen«. Den wandlungsfähigen, leidenschaftlichen
Klarinettenton, den der Maestro seinem Instrument entlockt, muss man erlebt haben.
Als ebenbürtige Duettpartnerin wählte Giora Feidman die wundervolle Konzertpianistin
Alina Kabanova aus, die bereits im Alter von zehn Jahren den Sonderpreis für junge
Künstler des Moskauer Konservatoriums gewann. Seit 1995 spielte sie regelmäßig
Tourneen in Russland, den USA und Europa, allein in Deutschland gab sie seit 1999
mehr als 1000 Konzerte. Im Jahr 2018 gründete sie ihre eigene Klavierakademie in
Hamburg. Bei Alina Kabanova wusste Giora Feidman sofort, dass sich die langwierige
Suche ausgezahlt hatte und er die richtige Begleiterin für seine
musikalische Expedition gefunden hat.
Zwei Ausnahmemusiker, die nicht nur ihre Instrumente perfekt beherrschen, sondern
auch dermaßen gut miteinander harmonieren, als ob sie bereits seit Jahren
gemeinsam musizieren.
Giora Feidman machte sich viele Gedanken bei der Auswahl der Werke, um mit dem
Programm einen Einblick in seine vielfältige musikalische Arbeit zu ermöglichen.
Entsprechend erleben die Zuschauer im rund zweistündigen Konzertprogramm ein
Feuerwerk des traditionellen Klezmers sowie Meisterwerke der klassischen Musik und
auserwählte Kompositionen zeitgenössischer Komponisten. Bei dem unvergesslichen
Konzert begleiten sie die Musiker auf einer Reise in die Welt der geistlichen und
weltlichen Musik.
Eintrittskarten sind erhältlich an allen bekannten Vorverkaufsstellen
sowie online unter www.ma-cc.com, Eventim und Reservix ...
weiterlesen
27.06.2022
Jeden Tag wird Pennys bester Freund Mo von Störe schikaniert. Penny traut sich
einfach nicht, den Mund aufzumachen, doch als Störe auch noch Mo's Zeitmaschine
kaputtmacht, ist es genug. Penny beschließt, Superheldin zu werden und macht sich
auf eine Helden-Reise nach NATAPATATA, dem Land hinter Opas Wanduhr. Dort trifft
sie auf den Muskelprotz Bomba, der trotz seiner Muckis irgendwie gar nicht so mutig
ist, die seltsame Waldhexe Curiosa, die ihr ein rätselhaftes Helden-Elixier braut und
die böse Königin, die alle Untertanen schrumpft und sie irgendwie an Störe erinnert.
Ob Penny es schafft, eine Heldin zu werden und was genau ein Huhn damit zu tun hat,
erzählt diese Theatergeschichte über Gummibeine und Mut, Heldentum und innere
Stärke. Zum Mitdenken, Mitmachen und Mitlachen!
Anmeldung unter stadtmarketing@stadt-niebuell.de
Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. ...
weiterlesen
07.07.2022
an jedem ersten Donnerstag im Monat immer von 16 - 17 uhr laden das Familienzentrum Niebüll und das Diakonische Werk Südtondern zum Mehrsprachigen Vorlesen in die Stadtbücherei Niebüll ein.
Dieses Projekt ist ein kostenloses Angebot für alle Kinder zwischen 3 - 10 Jahren gemeinsam mit ihren Eltern/Großeltern/Geschwistern.
An jedem ersten Donnerstag im Monat lesen ehrenamtliche Vorlesepaten mehrsprachige Geschichten für Kinder.
...
weiterlesen
07.07.2022
Open Air Konzert mit irischer Folkmusik. Die drei Musiker Aodán Coyne, Shane Hayes und Paul Farren entführen die Zuhörer mit traditionellen Instrumenten in irische Klangwelten. ...
weiterlesen
04.08.2022
an jedem ersten Donnerstag im Monat immer von 16 - 17 uhr laden das Familienzentrum Niebüll und das Diakonische Werk Südtondern zum Mehrsprachigen Vorlesen in die Stadtbücherei Niebüll ein.
Dieses Projekt ist ein kostenloses Angebot für alle Kinder zwischen 3 - 10 Jahren gemeinsam mit ihren Eltern/Großeltern/Geschwistern.
An jedem ersten Donnerstag im Monat lesen ehrenamtliche Vorlesepaten mehrsprachige Geschichten für Kinder.
...
weiterlesen
01.09.2022
an jedem ersten Donnerstag im Monat immer von 16 - 17 uhr laden das Familienzentrum Niebüll und das Diakonische Werk Südtondern zum Mehrsprachigen Vorlesen in die Stadtbücherei Niebüll ein.
Dieses Projekt ist ein kostenloses Angebot für alle Kinder zwischen 3 - 10 Jahren gemeinsam mit ihren Eltern/Großeltern/Geschwistern.
An jedem ersten Donnerstag im Monat lesen ehrenamtliche Vorlesepaten mehrsprachige Geschichten für Kinder.
...
weiterlesen
04.09.2022
Pro Musica Niebüll e.V.
Duo Bettina Born, Akkordeon und Wolfram Born Klavier,
Musik aus Südamerika, Werke von Piazolla, u. a. ...
weiterlesen
17.09.2022
Bauchredner und Comedian Jörg Jará kommt gemeinsam mit seinem Künstlerkollegen Thomas Otto nach Niebüll.
Zusammen bieten sie dem Publikum eine Bauchredner und Zaubershow, lachen garantiert. ...
weiterlesen
27.09.2022
Prof. Dr. Frank Meisel referiert. Digitalisierung und das Streben nach umweltverträglichem Güter-und Personenverkehr führen zu größeren Veränderungen in Logistik und Mobilität. Entwicklungen wie Paketlieferung mit Drohnen oder Personenverkehr in autonomen Fahrzeugen sind zwar noch Zukunftsmusik, werfen aber schon Fragen auf. Der Vortrag möchte einen Überblick zu diesen Entwicklungen geben und aufzeigen, an welchen Lösungen die Forschung arbeitet.
Der Eintritt beträgt für Erwachsene 5, für Ermäßigte 2 Euro. Die geltenden Corona-Regeln sind zu beachten. ...
weiterlesen
02.10.2022
Pro Musica Niebüll e.V.
Klavierabend solo mit Vladimir Valdivia
"Zauber der Romatik" und "Feuergesänge" ...
weiterlesen
06.10.2022
an jedem ersten Donnerstag im Monat immer von 16 - 17 uhr laden das Familienzentrum Niebüll und das Diakonische Werk Südtondern zum Mehrsprachigen Vorlesen in die Stadtbücherei Niebüll ein.
Dieses Projekt ist ein kostenloses Angebot für alle Kinder zwischen 3 - 10 Jahren gemeinsam mit ihren Eltern/Großeltern/Geschwistern.
An jedem ersten Donnerstag im Monat lesen ehrenamtliche Vorlesepaten mehrsprachige Geschichten für Kinder.
...
weiterlesen