Niebüller Osterhasenerwachen
Niebüller Osterhasenerwachen 2022
Drei Jahre nach dem letzten Osterhasenalarm sind unsere Niebüller Stadthasen natürlich noch etwas müde und aus der Form, aber so ganz langsam erwachen ihre Lebensgeister wieder und sie werden sich in diesem Jahr am Ostersamstag, 16. April 2022, wieder in der Öffentlichkeit zeigen.
Am Ostersamstag sind unsere mobilen Hasenteams zwischen 10.00 Uhr und mittags unterwegs und verteilen in der Stadt Schokotaler und Eier. Die Eier sind in diesem Jahr etwas ganz Besonderes, man kann sie nämlich nicht essen, sondern sich damit waschen. In diesem Jahr gibt es nämlich Seifeneier.
„Wir haben uns gegen die essbare Variante entschieden, weil wir die Eier so, wie wir sehr gerne haben möchten, nämlich in Bio-Qualtiät, gekocht und gefärbt, bisher nur aus Bayern bekommen konnten. Den langen Transportweg wollten wir vermeiden und haben uns in diesem Jahr für eine seifige Variante aus Flensburg entschieden“, so Organisator Holger Heinke vom Stadtmarketing.
Aufgrund der dauerhaft hohen Infektionszahlen in den letzten Wochen hat sich das Stadtmarketing gegen die Hasenspiele und das große Hasenfinale in der Innenstadt entschieden. Neben den Hasen wird aber wie gewohnt die Band „Jazz oder Nie!“ den Samstag musikalisch auflockern. Des Weiteren plant das Stadtmarketing einen kleinen Verkaufsstand auf dem Wochenmarkt. Dort soll es Niebüll Souvenirs geben. Der Erlöse geht an die Ukrainehilfe der Serviceclubs Ladies' Circle Deutschland, Round Table Deutschland, Tangent Club und Old Tablers, die bereits Hilfskonvois gestartet haben.
Für die mobilen Hasenteams sucht das Stadtmarketing ab sofort wieder Freiwillige, die ins Hasenkostüm schlüpfen möchten. Insgesamt werden ca. 40 Hasen benötigt, gerne auch Erwachsene, die in den Teams mitlaufen. Bewerbungen bitte über stadtmarketing@stadt-niebuell.de
Zurück zu den müden Hasen. Damit sie wieder richtig Power kriegen, müssen sie ordentlich Möhrchen knabbern. Dafür ruft das Stadtmarketing zu einem Malwettbewerb „Eine Supermöhre für müde Hasen“ auf. Bitte sendet eure Supermöhren-Kunstwerke per E-Mail an stadtmarketing@stadt-niebuell.de, per Post an die Stadtmarketing Niebüll GmbH (Hauptstraße 44, 25899 Niebüll) oder gebt sie im Rathaus ab. Denkt bitte daran, euren Namen und Kontaktdaten auf der Rückseite zu notieren, damit wir euch über einen möglichen Gewinn informieren können!
Mitmachen dürfen alle Kinder – wir freuen uns auf viele kreative Einsendungen! Die Jury, bestehend aus
Kulturbüro, Stadtmarketing, HGV Niebüll und der Nord-Ostsee-Sparkasse, prämiert die sieben supermöhrigsten Bilder mit jeweils einem HGV-Golddukaten im Wert von 25,00 €. Die Gewinnerbilder werden auf dem Facebook Kanal des Osterhasenalarms veröffentlicht. Einsendeschluss ist der 10. April 2022.